18. Oktober 2015
Passend zum Oktoberwetter und zum nahenden Halloweenfest bringt MM 43/15 einen ausgesprochen düsteren Dagobert-Comic von Noel Van Horn: „Ein wahrer Albtraum“ (D2012-161 – When Magica Won – 10 Seiten – Script: Olaf Moriarty Solstrand).
Deutsche Erstveröffentlichung. Die Übersetzung stammt von Gerd Syllwasschy.
19. September 2015
Micky Maus English Edition heißt Ehapas neues Zweimonatsmagazin, das Disney-Comics in englischer Sprache veröffentlicht. Die erste Ausgabe trägt die Nummer 5/15 und enthält neben Geschichten von Barks, Miguel, Ferioli und Rodriques auch Bills Düsentrieb-Sechsseiter „Same Old Stuff“ (D2000-144).
Die nächste Ausgabe ist für den 17. November angekündigt. Über den Inhalt ist noch nichts bekannt.
Donald Duck Sonderheft 340 ist speziell William Van Horn gewidmet. Gleich drei Geschichten aus verschiedenen Schaffensphasen lassen gut seine Entwicklung als Duck-Zeichner nachverfolgen:
„Der Drahtseilakt“ (AR115 – Tightrope – 1 Seite), Nachdruck aus Hall of Fame 8
„Ansichtssache“ (D2000-045 – Ain’t It The Truth – 10 Seiten), Nachdruck aus MM 32/02
„Die lautere Wahrheit“ (D2014-033 – On The Up And Down – 8 Seiten), deutsche Erstveröffentlichung
Außerdem informiert ein zweiseitiger Artikel von Wolfgang J. Fuchs über Bills Werdegang.
17. Juni 2015
Micky Maus 25/15 bringt einen Nachdruck von Bills Donald-Zehnseiter „Kommt Zeit, kommt Unrat“ (D2007-305 – Just In Time).
Die Geschichte erschien bereits in MM 47/08.
6. Juni 2015
Das neue TGDD 337 enthält einen Nachdruck der WVH-Story „Tortentortur“ (D2002-089 – The Perils Of Pie – 10 Seiten).
Die Geschichte erschien bereits in MM 47/03.
17. Mai 2015
MM 21/15 bringt Noel Van Horns Dagobert-Story „Jagd auf den Trickser“ (D2011-021 – The Confounded Con Man – 10 Seiten).
Unter dem Titel „Der vertrackte Trickser“ erschien die Geschichte bereits in Big Black Books 3.
3. März 2015
Micky Maus Comics 23 bringt die deutsche Erstveröffentlichung von Noel Van Horns Gustav-Gans-Geschichte „Unglückstag“ (D2012-121 – The Lucky Jinx – 10 Seiten). Übersetzung: Gerd Syllwasschy.
Das neue TGDD 334 enthält einen Nachdruck der WVH-Story „Zwei Streithammel auf drei Beinen“ (D2006-302 – A Double Dose Of Triple Trouble – 12 Seiten – Script: John Lustig).
Die Geschichte erschien bereits in MM 1/08.
Die Micky Maus Edition 3 trägt den Titel „Die Ducks in Entenhausen“ und stellt eine Art Reiseführer der Gumpenmetropole dar. Zur Illustration der Satanszacke dient der WVH-Zehnseiter „Sturm auf den Gipfel“ (D2003-134, Zenith). Nachdruck aus MM 45/05.
Der Band erscheint auch in einer Hardcoverausgabe der ECC.
30. Januar 2015
Auch in der neuen MM 6/15 verwöhnt uns Ehapa mit einer Erstveröffentlichung von Noel Van Horn: der Düsentrieb-Story „Die Rückkehr des Verdrängten“ (D2012-035 – The Human Touch – 8 Seiten). Übersetzung: Gerd Syllwasschy.
IDW Publishing, der neue Lizenznehmer für Disney-Comichefte in Nordamerika, hat das Erscheinen von vier monatlichen Titeln angekündigt:
Uncle Scrooge (ab April)
Donald Duck (ab Mai)
Mickey Mouse (ab Juni)
Walt Disney’s Comics & Stories (ab Juli)
Es ist zu erwarten, dass nun einiges neueres Van-Horn-Material endlich auch eine Veröffentlichung in der Originalsprache erfahren wird.
24. Januar 2015
Die neue MM 5/15 bringt in deutscher Erstveröffentlichung Noel Van Horns Donald-Geschichte „Ungebetene Gäste“ (D2010-101 – The Ferocious Feast – 8 Seiten).
Die Übersetzung stammt von Gerd Syllwasschy.
Unter dem Titel „Ich, Onkel Dagobert“ legt die ECC nach fast fünfjähriger Pause den 3. Band der Big Black Books vor. Enthalten ist unter anderem die deutsche Erstveröffentlichung von Noel Van Horns „Der vertrackte Trickser“ (D2011-021 – The Confounded Con Man – 10 Seiten).
Übersetzung: Gerd Syllwasschy. Aufgrund des Überformats wurde der Zehnseiter hier auf 7 Seiten ummontiert.
10. Januar 2015
Die neue MM 3/15 glänzt mit der deutschen Erstveröffentlichung von William Van Horns Donald-Zehnseiter „Schneekunst“ (D2013-002, It’s Snow Fun). Übersetzung: Gerd Syllwasschy.
Bill legt hiermit seine erste Wintergeschichte seit D2006-183 vor.
TGDD 332 enthält einen Nachdruck von Bills Donald-Story „Wer blinzelt, der findet“ (D2006-183 – Winks – 10 Seiten).
Die Geschichte erschien zuerst in MM 5/07.
Micky Maus Comics 22 bringt die deutsche Erstveröffentlichung eines Dagobert-Zehnseiters von Noel Van Horn: „Ausgespäht“ (D2012-159 – Buggy Blitz – Script: Mark & Laura Shaw).
Die Übersetzung stammt von Gerd Syllwasschy.