10. Dezember 2011
MM 50 enthält die deutsche Erstveröffentlichung von Bills Donald-Geschichte „Glück und Glas“ (D2008-349 – Coff It Up – 10 Seiten). Übersetzung: Gerd Syllwasschy.
19. November 2011
MM 47 präsentiert als deutsche Erstveröffentlichung Bills Donald-und-Daisy-Geschichte „Auf der Schleimspur“ (D2010-031 – As The Snail Trails – 7 Seiten). Die Übersetzung stammt von Gerd Syllwasschy.
Dazu gibt es eine Micky-Story von Noel Van Horn: „Jäger in Gefahr“ (D2009-210, 8 Seiten). Übersetzung: Susanne Walter.
2. November 2011
Das neue TGDD 294 bringt einen Nachdruck von Bills Donald-Zehnseiter „Nicht nach Drehbuch“ (D98324, What A Drag!) in der Übersetzung von Peter Daibenzeiher. Die Geschichte erschien bereits in MM 41/00.
Außerdem enthält das Heft als deutsche Erstveröffentlichung die von Arild Midthun nach einem Script von John Lustig gezeichnete Dagobert-Story „Immer nur lächeln“ (DD2005-013 – Smile Your Troubles Away – 13 Seiten). Übersetzung: Joachim Stahl.
Wir haben heute weitere sieben Aquarelle in unsere Artwork-Galerie eingestellt.
Vielen Dank an William Corbeil und John Lustig für das Bildmaterial!
24. Oktober 2011
Die deutsche Erstveröffentlichung von D2010-076 musste verschoben werden. Sie ist nun für MM 2/12 eingeplant.
15. Oktober 2011
Bis Ende des Jahres erwarten uns in der Micky Maus noch drei WVH-Erstveröffentlichungen:
MM 47/11: „As The Snail Trails“ (D2010-031, 7 Seiten)
MM 50/11: „Coff It Up“ (D2008-349, 10 Seiten)
MM 51/11: „The Life Of The Party“ (D2010-076, 10 Seiten)
Die Planung für das Donald Duck Sonderheft bis April 2012 ist nun auch bekannt:
4. Oktober 2011
Das neue Donald Duck Sonderheft 293 bringt einen Nachdruck der Van-Horn-Story „Zank um Zapfen“ (D97151 – Their Loaded Forebear – 10 Seiten). Übersetzung: Peter Daibenzeiher.
Die Geschichte erschien bereits in MM 9/98 und Hall of Fame Nr. 8.
23. September 2011
Bei Egmont steht nun Bills Donald-Story „The Life Of The Party“ (D2010-076, 10 Seiten) in den Startlöchern. Donald muss sich nicht nur mit einem starken Schnupfen, sondern auch mit einer Einladung zu einer Galaveranstaltung herumschlagen …
Die Welt-Erstveröffentlichung ist für Ausgabe 47 der skandinavischen Wochenhefte geplant. Gerd Syllwasschy wird die Übersetzung ins Deutsche übernehmen.
MM 39/11 enthält Noel Van Horns Micky-Maus-Story „Perfekt oder defekt“ (D2009-124, 10 Seiten). Übersetzung: Susanne Walter.
10. September 2011
Vor 60 Jahren erschien das erste deutsche Micky-Maus-Heft. Ehapa lässt es sich nicht nehmen, diesen runden Geburtstag mit zahlreichen Aktionen und Sonderausgaben zu feiern – unter anderem mit drei dicken Jubiläumsalben, die sich je zwei Jahrzehnten in der Geschichte der MM widmen.
In Band 3, der ausgewählte Comics von 1991 bis heute versammelt, darf Familie Van Horn natürlich nicht fehlen. Neben einem Nachdruck von Bills Donald-Story „Mister Entenhausen“ (D95154 – Romance At A Glance – 12 Seiten – Script: John Lustig) enthält das Album auch Noels Micky-Geschichte „Das eiskalte Händchen“ (D95087 – The Icy Touch – 10 Seiten – Script: Janet Gilbert).
Micky Maus Jubiläumsalbum 3 ist ab 27. September im Zeitschriftenhandel erhältlich. Eine Box mit allen drei Alben kann man bereits jetzt erwerben, auch als limitierte Luxus-Edition mit Zertifikat und einem Nachdruck des ersten MM-Hefts von September 1951.
28. August 2011
Die Jubiläums-MM 35/11 enthält William Van Horns Dagobert-Einseiter „Friseurbesuch“ (AR138, Quick Trim) in neuer Übersetzung von Joachim Stahl.
Dieser Gag erschien mit anderem Text bereits in Hall of Fame Nr. 8.
Egmont hat Bills Comic „Nose Job“ (D2008-307, 9 Seiten) zur Veröffentlichung freigegeben. Donald spioniert verschiedenen illustren Persönlichkeiten hinterher …
Die Geschichte wird voraussichtlich in Ausgabe 42 der skandinavischen Wochenzeitschriften erstveröffentlicht. Mit der Übersetzung ins Deutsche wurde Gerd Syllwasschy betraut.
24. Juli 2011
Zwei neue WVH-Comics werden in den kommenden Monaten in Europa veröffentlicht werden.
In „Coff It Up“ (D2008-349, 10 Seiten) zeigt Nachbar Zorngiebel ein sehr atypisches Verhalten und in „As The Snail Trails“ (D2010-031, 7 Seiten) sucht Donald nach Daisys Schnecke …
Beide Storys werden von Gerd Syllwasschy ins Deutsche übersetzt.
17. Juli 2011
Last Kiss ist umgezogen. Ab sofort findet ihr John Lustigs urkomische Comics unter ihrer eigenen Domain: www.last-kiss.de.
8. Juli 2011
Noel Van Horn entwickelt sich langsam zum Stammgast in der Micky Maus: Die neue MM 28 enthält seinen Micky-Comic: „Erinnerungen eines Fischers“ (DD2003-050 – Memento – 12 Seiten). Übersetzung: Susanne Walter.
1. Juli 2011
MM 27/11 bringt die deutsche Erstveröffentlichung von Bills Dagobert-Story „Weh ihm!“ (D2010-077 – Woe Is He! – 8 Seiten). Übersetzung: Gerd Syllwasschy.
19. Juni 2011
MM 25/11 enthält den Goofy-Comic: „Es grünt so grün“ (D2008-397, 7 Seiten) von Noel Van Horn. Übersetzung: Susanne Walter.
20. Mai 2011
MM 21/11 bringt wieder einen Micky-Comic von Noel Van Horn: „Versprochen ist versprochen“ (D2007-183 – Whitewash – 10 Seiten). Übersetzung: Gerd Syllwasschy.
7. Mai 2011
MM 19/11 enthält Noel Van Horns Micky-Comic „Land unter“ (D2007-241 – Flotsam – 10 Seiten). Übersetzung von Susanne Walter.
1. Mai 2011
10. April 2011
Das neue Donald Duck Sonderheft 287 bringt einen Nachdruck der Van-Horn-Story „In der schaurigen Schummerhöhle“ (D94207 – From Wince We Came – 10 Seiten). Übersetzung: Peter Daibenzeiher.
Die Geschichte erschien bereits in MM 45/95 und Hall of Fame Nr. 8.
1. April 2011
Inzwischen hat Bill seinen Donald-Duck-Comic „The Life Of The Party“ (D2010-076, 10 Seiten) fertiggestellt.
Er hat bereits zwei neue Scripts in petto:
Die neue MM 14 bringt Noel Van Horns Micky-Comic „Mahlstrom“ (D2008-002, 10 Seiten). Übersetzung von Susanne Walter.
Die Juni-Ausgabe des amerikanischen Donald Duck Nr. 367 wird einen Nachdruck von „Trees A Crowd“ (AR140, 8 Seiten) enthalten.
20. März 2011
William Van Horns Comic „Woe Is He!“ (D2010-077, 8 Seiten) ist nun für MM 23 eingeplant. Der deutsche Titel wird „Weh ihm!“ lauten.
27. Februar 2011
BOOM hat wieder einen Comic von Bill zur Veröffentlichung vorgesehen: WDC 719 wird die Donald-Duck-Geschichte „The Heat Of The Moment“ (D2008-122, 9 Seiten) enthalten.
22. Februar 2011
Egmont bereitet gerade den nächsten Comic von Bill zur Veröffentlichung vor. „From Dawn ’Til Dusk“ (D2009-123, 10 Seiten) erzählt die seltsame Suche der Ducks nach einem Felsbrocken in der Glimmerwüste. Die Story wurde vor knapp zwei Jahren von Peter Kowalewski geschrieben.
Voraussichtlich wird die Geschichte im Mai in Deutschland und Skandinavien erscheinen.
15. Februar 2011
William Van Horn wird heute 72. Alles Gute, Bill!
Als Erster gratuliert hat diesmal David Kops aus den Niederlanden.
1. Februar 2011
Walt Disney’s Comics 715 trägt ein neues Titelbild von William Van Horn, das eine Parodie auf das allererste WDC-Cover von 1940 darstellt. Ursprünglich war dieses Cover für WDC 700 vorgesehen.
Wie es aussieht, wird der Van-Horn-Comic „Just In Time“ (D2007-305, 10 Seiten) bereits im April in WDC 718 erscheinen. Zu dieser Story hat Bill auch ein Titelbild angefertigt.
TGDD 285 enthält einen Nachdruck des Van-Horn-Comics „Höhere Bildung“ (D2002-090 – Higher Learning – 10 Seiten).
Diese Story erschien bereits in MM 2/04.
2. Januar 2011
Gute Neuigkeiten zum Jahresanfang: 2011 sollen mehrere Van-Horn-Storys erstmals auf Englisch erscheinen.
Den Anfang macht WDC 717 mit „Scrooge For A Day“ (D2007-304, 8 Seiten).